Schulausschuss
Der Schulausschuss besteht aus SchülerInnen, Eltern und LehrerInnen. Mitgleider vom SEB sind Herr Himmighöfer und Frau Georgalli (Stellvertreter: Frau Tuschhoff-Müller und Frau Wenk).
Der Schulausschuss soll vor allen wesentlichen Beschlüssen und Maßnahmen der Schule gehört werden.
Der Schulausschuss hat folgende Aufgaben:
- Förderung des Zusammenwirkens der am Schulleben beteiligten Gruppen
- Schlichtungsfunktion bei Meinungsverschiedenheiten
- Anregungen für die Gestaltung schulischer Arbeit
Der Schulausschuss ist zu hören:
- vor Erweiterung, Einschränkung oder Aufhebung der Schule,
- vor Verleihung einer Bezeichnung oder Änderung der Bezeichnung der Schule,
- vor Einbeziehung der Schule in Schulversuche,
- vor Androhung des Ausschlusses oder dem Auschluss einer Schülerin oder eines Schülers,
- bei Widersprüchen gegen Entscheidungen der Schule auf Antrag der oder des Widersprechenden.
Eine weitere wichtige Aufgabe für die elterlichen Mitglieder im Schulausschuss ist die Teilnahme an allen Arten von Lehrerkonferenzen (Ausnahme Zeugnis- und Versetzungskonferenz).
Schulbuchausschuss
Der Schulbuchausschuss besteht aus je drei Vertretern der Lehrkräfte und der Eltern (Frau Liebe, Frau Getto, Frau Geppert. Stellvertreter: Frau Herold, Frau Georgalli, Frau Burzynski) sowie der Schulleiterin. Der Schulbuchausschuss entscheidet über die Neueinführung von Schulbüchern.