Neujahrsempfang des Fördervereins der Mozartschule
- Details
- Geschrieben von N. Grünwald
Am Freitag um 19 Uhr hatte der Förderverein der Mozartschule zu einem im Turnhallenvorraun eingeladen.
Herr Bellin (1.Vorsitzender) bedankte sich bei allen Anwesenden, für die Hilfe und Unterstützung im vergangenen Jahr, bevor sich die Gäste an einem leckeren Buffet bedienen konnten.
Gemeinsam wurde dann auch noch Bingo gespielt, bei welchem lustige Preise gewonnen werden konnten.
Der Dank des Förderverein geht selbstverständlich auch an alle Helfer, welche an diesem Abend nicht dabei sein konnten.
Nikolaus 2022
- Details
- Geschrieben von N. Grünwald
Auch in diesem Jahr hatten die Schüler_innen der Mozartschule am 06.12. Besuch vom Nikolaus. Begleitet wurde dieser von seinem Rentier. Der Nikolaus und sein Rentier besuchten alle Klassen und brachten jeder einen Jutesack mit leckeren Bio-Äpfeln von Sinn sowie Schokolutschern.
In manchen Klassen wurden die Beiden sogar mit einstudierten Liedern oder aufgesagten Gedichten empfangen, denn so bedankten sich die Kinder für die mitgebrachten Leckereien.
Ein Dankeschön an den Förderverein, der diesen Termin mit dem Nikolaus möglich gemacht hat.
Spendenübergabe an den ASB Wünschewagen RLP
- Details
- Geschrieben von N. Grünwald
Heute fand die Übergabe der angekündigten Spende an den Wünschewagen RLP in den Jugendräumen des JUZ statt.
Im Sinne des Mottos "Man kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber den Tagen mehr Leben" sind wir froh, mit der Hilfe aller freiwilligen Helfer sowie der vielen Besucher des St. Martinsfests, die stolze Summe von 1205 € zu spenden.
Von jedem mitwirkendem Förderverein und von der Schule war ein Vertreter anwesend, um vor Ort den Scheck an Frau Kunde vom Wünschewagen zu überreichen.
So hoffen wir (als St. Martinsteam 2022) mit unserer Spende den Wunsch eines neuen Fahrgastes zu ermöglichen.
Weihnachtsmarkt 2022
- Details
- Geschrieben von N. Grünwald
Am 2. Adventswochenende fand endlich wieder der Rheingönheimer Weihnachtsmarkt statt.
Bereits am Samstag durften die verschiedenen Fördervereine und Organisationen zahlreiche Besucher begrüßen.
An verschiedenen Ständen, sowie im Johann Crüger Haus, war allerhand geboten. Von Bratwürsten über Tornado Kartoffeln und Langos bis hin zum Kuchen und Crêpe konnte der Hunger gestillt werden. Glühwein, Kinderpunsch sowie antialkoholische und alkoholische Kakaovariationen und vieles mehr hielten die Weihnachtsmarkt Besucher warm. Auch wurden verschiedene Aktivitäten für die Kinder angeboten.
Am Samstag erfreuten die Kindergartenkinder die Gäste mit einem kleinen musikalischen Ständchen. Trotz leichtem Nieselregen waren auch am Sonntag einige Gäste nach dem Gottesdienst auf dem Weihnachtsmarktplatz.
Um 17:00 Uhr sangen die Kinder der Mozartschule.
Um 18:00 Uhr ging das Programm musikalisch weiter mit dem Adventssingen.
Der Förderverein dankt allen Helfern, die uns auf diesem Weihnachtsmarkt unterstützt haben.
Martinsumzug 2022
- Details
- Geschrieben von N. Grünwald
Gestern Abend trafen sich auf dem Schulhof der Mozartschule viele Kinder mit selbst gebastelten Laternen und leuchtenden Lichtern.
Im Vorfeld hatten die freiwilligen Helfer des Föve Brückweg,Regenbogenland, JUZ und der Mozartschule im Schulhof Verkaufsstände aufgebaut und mit Lichterketten geschmückt.
Zu Beginn des Martinsfestes begrüßte Frau Stop die zahlreichen Gäste. Die Kinder der KiTa Regenbogenland sangen ein Martinslied welches von den Erzieherinnen vorgespielt wurde. Danach erzählte Frau Stop in kurzen Worten die Bedeutung der Geschichte von St. Martin und machte durch tatkräftige Unterstützung einiger anwesender Kinder aus einem großen Pinata-Herz viele kleine Herzen, die sich als Bonbons entpuppt haben und dann an die Kinder verteilt wurden.